Gudrun
Eberle-Vater
  • Startseite
  • Malerei
    • „les Fleurs du Mal"
    • „Erde, Wind und Sonne“
    • Petrarca und Laura
    • „Laura und das Tal der Sorgue“
    • F.Mistral
  • Bronzen
    • Fleurs du Mal
    • Erde, Wind und Sonne
    • Laura und das Tal der Sorgue
    • F. Mistral
  • Ausstellungen
  • Biographie
  • Kontakt
    • F.Mistral
  • Expo Carpentras19
  • Startseite
  • Malerei
    • „les Fleurs du Mal"
    • „Erde, Wind und Sonne“
    • Petrarca und Laura
    • „Laura und das Tal der Sorgue“
    • F.Mistral
  • Bronzen
    • Fleurs du Mal
    • Erde, Wind und Sonne
    • Laura und das Tal der Sorgue
    • F. Mistral
  • Ausstellungen
  • Biographie
  • Kontakt
    • F.Mistral
  • Expo Carpentras19
„Fleurs du Mal“

Baudelaires „Fleurs du Mal“ werden in der Literatur oft als Landschaften bezeichnet; es sind innere Landschaften, die einerseits Tod und Lebensverdruß und andrerseits Extase ausdrücken. 
Gudrun Eberle-Vater versucht in ihren Bildern, diesen Geisteszustand von Niedergeschlagenheit und der romantischen Sehnsucht, dieser Wirklichkeit zu entrücken, darzustellen. 



Klicken Sie auf ein Bild, um es 
vergrößert und  mit genauen 
Angaben zu sehen.






En Français >

Proudly powered by Weebly